Aktuelle Projekte aus 2025, die bereits durchgeführt wurden oder noch aktiv sind:
- Mitte Ende März-Jam, 84’TIL – Zentrum für urbane Kultur e. V.
- Jugendforum im Landkreis Meißen, Kreisjugendring Meißen e.V.
- 790 Jahre Reichenberg “ Ein Dorfplatz zum Geburtstag!“, Heimatverein-Reichenberg-Sachsen e.V.
- mitdenken, mitbewegen, Evangelische Schule Coswig e.V
- Kinder lösen Konflikte selbst, Moritzburger Grundschulförderverein e.V.
- Bindungsfahrt Jüdische Geschichte und Kultur, Evangelische Schule Coswig e.V
- Wir bemalen die Welt, damit sie uns gefällt 2.0, Heimatverein Zadel e.V.
- Projektwoche „Zukunftslabor“ interkultureller Austausch, Menschenrechte, Nachhaltigkeit, Evangelischer Schulverein Radebeul e.V.
- Platz da – mit Volley in Gauernitz hier, zum ersten Turnier, Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Nossen e. V.
- iswas?! stärken-fürs-leben, gemeinsamklasse, aktiv-gegen-gewalt, Verein für Aktivität und Präventione.V. (VAP)
- Brückengespräche, Friedewalder Eiche e.V. Dorf- und Feuerwehrverein
- Young Cosmos – Schulprojekt mit indigenen Gästen im Rahmen der Karl May Festtage, Radebeuler Kultur e.V.
- Tierisch unterwegs in der Kornkammer Sachsens, Gymnastikverein Zehren e.V.
- Tanzworkshop – Eine südafrikanische Sage verbindet, KIZ Weinböhla e.V.
- Interkulturelle Woche 2025 in Coswig – Fest und Ausstellung, Coswig – Ort der Vielfalt e.V.
- Kinderstadt 2025, DSKB Radebeul e.V.
- Konfliktlösungs- und Gewaltpräventionsprojekt für Kinder der Kita Taubenhaus, JuCo Soziale Arbeit gGmbH
- Resilienztraning für Vorschulkinder, JuCo Soziale Arbeit gGmbH
- Filmprojekt Sommer Kraftwerkstatt am Roten Haus, Kraftwerk Moritzburg e.V.
- Lesung mit Emilia Roig im Rahmen der Interkulturellen Woche im Landkreis Meißen 2025, Coswig – Ort der Vielfalt e.V.
- Spreewaldfahrt 2.0, Jugendverein Steinbach e.V.
- Interkulturelle Jolka-Fest, JuCo Soziale Arbeit gGmbH
- Von Nairobi nach Radebeul – Kinder entdecken Kinder, DKSB Radebeul e.V.
- DIE SPIELWÜTIGEN präsentieren: „Die Physiker“, Förderverein Lößnitzgymnasium Radebeul e.V.
- Generationencafé „Erinnern, Erzählen, Verbinden“, Heimatverein Zadel e.V.
Projekte 2024
- Demokratie Inklusive!, Evangelischer Schule Coswig gGmbH
- Workshop „Klassenklima – Respekt beginnt im Kopf“, JuCo Soziale Arbeit gGmbH
- Tagesausflug mit anschließendem Dartturnier, Jugendverein Steinbach e.V.
- iswas®?! stärken-fürs-leben gemeinsamklasse aktiv-gegen-gewalt, Verein für Aktivität und Präventione.V. (VAP)
- Nein zur digit@len Gewalt, umgedacht e.V.
- Schulung Ehrenamt „Mitmachen – Ehrensache“, Kreisjugendring Meißen e.V.
- Aktival24 Wir packen´s an! Jugendliche im Landkreis Meißen, Kreisjugendring Meißen e.V.
- Young Vote – Die Sächsische Landtagswahl 2024Young Vote, Kreisjugendring Meißen e.V.
- Miteinander stark!, JuCo Soziale Arbeit gGmbH
- Gute Nachbarschaft macht glücklich!, JuCo Soziale Arbeit gGmbH
- CVJM – Lebe deinen Verein 2.0, CVJM Coswig e.V.
- Interkulturelle Woche 2024 in Coswig, JuCo Soziale Arbeit gGmbH
- Projektwoche zu den Themen Demokratie und Frieden, Evangelisches Schulzentrum Radebeul
- Human Table Soccer Turnier, JuCo Soziale Arbeit gGmbH
- Wir holen regionales Handwerk in die digitale Welt, Schulzemühle Gauernitz e.V.
- Demokratie mit Kinderaugen, Kinder- und Elternzentrum Kolibri e.V.
- Lesung im Rahmen der Interkulturellen Woche des Landkreises Meißen 2024, Coswig – Ort der Vielfalt e.V.
- Coswig singt!, Kinder- und Elternzentrum Kolibri e.V.
- Kulturelle Vielfalt mit Tieren gemeinsam erleben!, RFVV Reiten an der Nassau e.V.
Projekte 2023
- JugendgruppenleiterInnen – Schulung, Kreisjugendring Meißen e.V.
- Gemeinsame Veranstaltung von HelferInnen und Geflüchteten, Coswig – Ort der Vielfalt e.V.
- Konfliktlösungs- und Gewaltpräventionsprojekt für Kinder der Kita Taubenhaus, JuCo Soziale Arbeit gGmbH
- iswas®?! stärken-fürs-leben gemeinsamklasse aktiv-gegen-gewalt, Verein für Aktivität und Präventione.V. (VAP)
- Wir fördern kulturelle und geschichtliche Identität in Diera-Zehren, Heimatverein Zadel e.V.
- Jugendbildungsfahrt „DIE Rattenfänger von Hameln“, JuCo Soziale Arbeit gGmbH
- Mädchenfußballwochenende, CVJM Coswig e.V.
- TEAM RADEBEUL – Menschen verbinden, damit das WIR gewinnt., Familienzentrum Radebeul e.V.
- Vom Korn zum Brot – Heimatgeschichte und Tradition, Verein Schulzemühle Gauernitz e.V.
- Wir entdecken die Festung!, JuCo Soziale Arbeit gGmbH
- Bildungsreise nach Berlin – Flucht, Zwangsmigration und Ausgrenzung, JuCo Soziale Arbeit gGmbH
- Let’s theater, Kinder- und Elternzentrum Kolibri e.V.
- Gartenfest in Koop. mit IK Garten, Coswig – Ort der Vielfalt e.V.
- Neue Räume Fest der Vielfalt, JuCo Soziale Arbeit gGmbH
- CVJM – Lebe deinen Verein, CVJM Coswig e.V.
- Lesereihe gegen Rassismus und für Weltoffenheit in Coswig, Coswig – Ort der Vielfalt e.V.
- Workshop zur Entwicklung des Bahnhofgebäudes des Bahnhofes Radeburg Nord, MEC „Bahnhof Radeburg Nord“ e.V.
- Anerkennungs- und Bildungsfahrt für Freiwillige in die Gedenkstätte Bautzner Straße in Dresden, JuCo Soziale Arbeit gGmbH
- Malwettbewerb „Meine Reise in eine glückliche Welt“, Volkshochschule im Landkreis Meißen e.V.
- Bodenlos – krass kreative Raumgestaltung, JuCo Soziale Arbeit gGmbH
- Mädchen in die Fankurve, JuCo Soziale Arbeit gGmbH
- Familien verbinden, JuCo Soziale Arbeit gGmbH
- KINDERRECHTE – Von Kindern für Kinder, Zukunftswerkstatt Dresden gGmbH
- MORAST – Zukunftswerkstatt der Jugendvereine in Moritzburg, Radeburg, Niederau, JuCo Soziale Arbeit gGmbH
- Verbesserung der öffentlichen Präsenz und Mitgliederwerbung zum Erhalt der Tradition, Chorgemeinschaft CoswigWeinböhla e.V.
- Künstlertreff „Kunst verbindet“ im Interkulturellen Garten Coswig, Interkultureller Garten Coswig e.V.
- Handball Grundschulaktion, Turn- und Spielvereinigung Coswig 1920 e.V.
- Nikolausspielfest für Coswiger Kindergärten, Turn- und Spielvereinigung Coswig 1920 e.V.
- Lesung mit Videobeiträgen zur regionalen und landesweiten Fußballgeschichte, Feuerwehr u. Fußballverein Burkardswalde e.V.
Projekte 2022
- Was braucht`s in Coswig? Sozialraumkonferenz, JuCo Soziale Arbeit gGmbH
- Jugend unterwegs mit Kolibri e.V., Kinder- und Elternzentrum Kolibri e.V.
- Fest der Vielfalt – ein Zeichen für mehr Gemeinschaft und ein gutes Miteinander, JuCo Soziale Arbeit gGmbH
- Stadtkind Radebeul, JuCo Soziale Arbeit gGmbH
- Tag der offenen Tür, Kinder- und Elternzentrum Kolibri e.V.
- Gesammelte Erinnerungen, Jugendclub Berbisdorf e.V.
- Traumasensible pädagogische Arbeit in Schule & offener Jugendarbeit – Handlungsstrategien für die Praxis, Kreisjugendring Meißen e.V.
- Vereinsübergreifendes Treffen der Indianerklubs, Dakota Meißen e.V.
- Der „Wheels Treff“ Weinböhla startet durch, JuCo Soziale Arbeit gGmbH
- Inklusions-Stadtteilprojekt mit Workshops und Aktionen für junge Menschen, KUKÜ e.V.
- Schneller Sozialraumcheck „Unsere Meinung zählt – Jugend mischt mit!“, JuCo Soziale Arbeit gGmbH
- iswas®?! stärken-fürs-leben gemeinsamklasse aktiv-gegen-gewalt, Verein für Aktivität und Präventione.V. (VAP)
- Kinder- und Jugendspielstadt am Evangelischen Schulzentrum Radebeul, Evangelischer Schulverein Radebeul e.V.
- Gaming – Spielerisch Chancen und Risiken entdecken – Projektwoche in den Winterferien 2022, Familienzentrum Radebeul e.V.
- Willkommen im Wir 2. Versuch, Evangelischer Schule Coswig gGmbH
- Vorbereitung und Durchführung eines interkulturellen Begenungsfestes, Coswig – Ort der Vielfalt e.V.
- Ehrung und Stärkung des Ehrenamtes im Rahmen 160 Jahre TSV 1862 Radeburg e.V., TSV 1862 Radeburg e.V.
Projekte 2021
- iswas®?! stärken-fürs-leben gemeinsamklasse aktiv-gegen-gewalt, Verein für Aktivität und Präventione.V. (VAP)
- JugendgruppenleiterInnen – Schulung zur Qualifikation ehrenamtlich Engagierter, Kreisjugendring Meißen e.V.
- Aktival24 -Wir packen’s an! Jugendliche im LK Meißen, Kreisjugendring Meißen e.V.
- Chorarbeit 2.0 – Ein Projekt zur Zukunftssicherung der Chorgemeinschaft Coswig-Weinböhla e.V., Chorgemeinschaft Coswig/Weinböhla e.V.
- Kinder- und Jugendcafe, JuCo Soziale Arbeit gGmbH
- SZENE ZEIGEN – GEGEN CORONA 2.0 / Szenezeigen in Serie, JuCo Soziale Arbeit gGmbH
- Tag der Vereine, TSV 1862 Radeburg
- Willkommen im Wir!, Evangelischer Schule Coswig gGmbH
- Stimmung! Eine Wäscheleine mit Meinung, JuCo Soziale Arbeit gGmbH
- Offen, bunt und divers – Fest der Vielfalt, JuCo Soziale Arbeit gGmbH
- Rock Your City bring it back JAM, 84’TIL – Zentrum für urbane Kultur e. V.
- Aktionstag zu (Re)aktivierung des karnevalistischen Vereinsleben nach dem Lockdown, Coswiger Karneval Club e.V.
- Sommerfest zur Demokratieförderung und Vielfaltgestaltung, Animo e.V.
- Eduard Bilz Projekttage, KUKÜ e.V.
- Interkulturalität und Toleranz als Zeichen gelebter Vielfalt- Radebeul / Coswig 2021, Produktionsschule Moritzburg gGmbH
- Human-Table-Soccer-Turnier Boxdorf- Sport und Spaß mit Abstand, JuCo Soziale Arbeit gGmbH
- Spurensuche im EXIL, JuCo Soziale Arbeit gGmbH
- Thementage „Stark im Verein“ 12.11.21 und 19.11.21, Jugendverein Zappelbude e.V.
- IMAGE IST ALLES! – Die Jugendinitiative „Skate-Wambule“ Weinböhla macht mobil, trotz Corona!, JuCo Soziale Arbeit gGmbH
- Der KLISCHE* ESC-Mdienkoffer Klischeefrei Vielfalt und Diversität in Famielien und Lebensweisen, JuCo Soziale Arbeit gGmbH
- Unsere Meinung zählt – Jugend mischt mit (Teil I), JuCo Soziale Arbeit gGmbH
Projekte 2020
- Integrationsprojekte Radebeul & Coswig 2020, Produktionsschule Moritzburg gGmbH
- Wissen sammeln um Mitzureden, Interkultureller Garten Coswig e.V.
- Culture Restart – Eine Soliaktion für Vereine und Kultur in Zeiten von Corona, JuCo Soziale Arbeit gGmbH
- Labyratorium – Kunstprojekt, Kunst der Lüge e.V.
- legal plains – für eine kreative Jugendkultur in Coswig
- MUTausbruch das Ferienprojekt, JuCo Soziale Arbeit gGmbH
- Miniramp for Future, JuCo Soziale Arbeit gGmbH
- Farbenfest, Kinder- und Elternzentrum Kolibri e.V.
- iswas®?! stärken-fürs-leben gemeinsamklasse aktiv-gegen-gewalt, Verein für Aktivität und Präventione.V. (VAP)
- Lesereihe gegen Rassismus und für Weltoffenheit und Vielfalt in Coswig, Coswig – Ort der Vielfalt e.V.
- Gemeinsam tüfteln – was wollen wir für Coswig? JuCo Soziale Arbeit gGmbH
Projekte 2019
- Engagierte Stadt Radebeul – Ehrenamtsbörse, Familienzentrum Radebeul e.V.
- iswas®?! stärken-fürs-leben gemeinsamklasse aktiv-gegen-gewalt, Verein für Aktivität und Präventione.V. (VAP)
- Mensch-Umwelt-Demokratie Sensibilisierung für den Erhalt unserer Lebensgrundlage, Interkultureller Garten Coswig e.V.
- JugendgruppenleiterInnen – Schulung zur Qualifikation ehrenamtlich Engagierter, Kreisjugendring Meißen e.V.
- Podiumsdiskussion Rassismuss fängt im Kopf an -100 % Menschenwürde- Zusammen…, Weinböhla HILFT e.V.
- Bürgerliche Engagement und demokratisches Handen stärken, Bürgerinitiative Bahnemission Elbtal e.V.
- Lesereihe gegen Rassismus und für Weltoffenheit und Vielfalt in Coswig, Coswig – Ort der Vielfalt e.V.
- Nichts los in Radeburg? Der Boxclub Radeburg lädt ein zur Mitgestaltung im Verein ein, Boxclub Radeburg e.V.
- Fortführung Weiterbildung „Die Neurobiologie des aggressiven Verhaltens“, Kreisjugendring Meißen e.V.
- Multiplikatorenschulung „Deeskalation und Konfliktmanagement in der Schulsozialarbeit“, Kreisjugendring Meißen e.V.
- Wahlparty der U18plus-Wahl im Landkreis Meißen, Kreisjugendring Meißen e.V.
- Wir sind Feuer und Flamme! Und Du? 2.0, Feuerwehr-Historik-Radebeurg e.V.
- Integrationsprojekt Sommer 2019, Produktionsschule Moritzburg gGmbH
Projekte 2018
- Lesereihe gegen Rassismus und für Weltoffenheit und Vielfalt in Coswig, Coswig – Ort der Vielfalt e.V.
- Weiterbildung „Die Neurobiologie des aggressiven Verhaltens“, Kreisjugendring Meißen e.V.
- Die Lösungsfinder – reparieren, verbinden, Neues (er-)finden, Interkultureller Garten Coswig e.V.
- iswas®?! stärken-fürs-leben gemeinsamklasse aktiv-gegen-gewalt, Verein für Aktivität und Präventione.V. (VAP)
- Dank dem Ehrenamt, JuCo Soziale Arbeit gGmbH
- Jugendliche für Jugendliche – kulturelle Workshopwoche auf dem Schloß, JuCo Soziale Arbeit gGmbH
- „Streetwork macht Engagement“, Hilfe für Dich – Meißen und Umgebung e.V.
- Aufklärungsworkshops zur sexuellen und geschlechtlichen Vielfalt, JuCo Soziale Arbeit gGmbH
- Einrichtung Fahrradwerkstatt in Asylunterkunft Radebeul-Nauendorf, Bündnis Buntes Radebeul e.V.
- Podiumsdiskussion „Raus aus der Schublade“ – Vielfalt verbindet – Erleben von Demokratie, Weinböhla HILFT e.V.
- Politische Bildungsfahrt Berlin, Kreisjugendring Meißen e.V.
- Interkulturelle Woche 2018 in Radebeul, Produktionsschule Moritzburg gGmbH
- Pflanzen mit Migrationshintergrund – gemeinsames Gestalten von Lehrtafeln, Interkultureller Garten Coswig e.V.
- Wir müssen mal reden, Ev.-luth. Kirchgemeinde Peter und Paul Coswig
- Zukunftswerkstatt der Vereine, JuCo Soziale Arbeit gGmbH
- Medienprojekt: Neuanfang 1945 in Niederau, Club Niederau e.V.
- Gemeinsam für Demokratie – Teilnehmergewinnung durch Begegnungstage, Interkultureller Garten Coswig e.V.
- U18 Veranstaltung als Beitrag zur Kommunikation über Engagement und Vielfalt, JuCo Soziale Arbeit gGmbH
- Transparenz schafft Vertrauen und stärkt bürgerliches Engagement, Bürgerinitiative Bahnemission Elbtal e.V.
Projekte 2017
- Kennst Du das schon? Noch nicht? Dann komm mit, wir zeigen es Dir!, JuCo Soziale Arbeit gGmbH
- Lesereihe gehen Rassismus und für Weltoffenheit und Vielfalt in Coswig, Coswig – Ort der Vielfalt e.V.
- Demokratielernen durch Aktion und Herausforderung, JuCo Soziale Arbeit gGmbH
- Coswigs Geschichte betont – ein Audioguide Teil 2, Kulturbetriebsgesellschaft Meißner Land mbH
- iswas®?! stärken-fürs-leben gemeinsamklasse aktiv-gegen-gewalt, Verein für Aktivität und Präventione.V. (VAP)
- Starthilfe Verein/ Begegnungscafé/Fest der Begegnungen/Willkommens-Aktivitäten, Weinböhla HILFT e.V.
- Projekt „Interkulturelle Woche“/ Danke an Weinböhlaer Bürger, Weinböhla HILFT e.V.
- CoMoRa triff Schlau – Teilprojekt 1, JuCo Soziale Arbeit gGmbH
- Sommerfest (Theaterprojekt), Kinder- und Elternzentrum Kolibri e.V.
- Demokratisches Handeln der Bürgern fördern – Bahn-o-Mat 2017, Bürgerinitiative Bahnemission Elbtal e.V.
Projekte 2016
- Jugendforum, Kreisjugendring Meißen e.V.
- Wilde Küche im Begegnungsgarten, Interkultureller Garten e.V.
- Komm mit auf eine musikalische Weltreise, Heimatverein Zadel e.V.
- Bürgerbeteiligung zur Lärmaktionsplanung, Bürgerinitiative Bahnemission Elbtal e.V.
- Demokratie pflanzen, Die Weltverbesserer Weinböhla
- Veranstaltungsreihe „Gesellig durch das Jahr – Begegnungen ermöglichen“, Coswig – Ort der Vielfalt e.V.
- Kunterbuntes Miteinander – Von Buntheit über Vielfalt zur Weltoffenheit, JuCo Soziale Arbeit gGmbH
- Frühlingsfest mit Spendengala Moritzburg, Produktionsschule Moritzburg gGmbH
- Wohnzimmer, CVJM Coswig e.V.
- Kinderzirkus Janello, Artistengruppe Carivo e.V. Radebeul
- Zukunftswerkstatt der Jugendvereine, JuCo Soziale Arbeit gGmbH
- Vertein(t) gestärkt, Bürgerinitiative Bahnemission Elbtal e.V.
- iswas®?! stärken-fürs-leben gemeinsamklasse aktiv-gegen-gewalt, Verein für Aktivität und Präventione.V. (VAP)
- Coswigs Geschichte betont – Erforschen der Heimatgeschichte, Kulturbetriebsgesellschaft Meißner Land mbH
- Interkulturelle Bildung von benachteiligten Jugendlichen und Erwachsenen, Produktionsschule Moritzburg gGmbH
Projekte 2015
- Kinder haben Rechte – Demokratie leicht erklärt, Courage – Werkstatt für demokratische Bildungsarbeit e.V.
- Lärmstufe Politik, Bürgerinitiative Bahnemission Elbtal e.V.
- Von der Idee zur erfolgreichen Aktion, JuCo Soziale Arbeit gGmbH
- Zusammen leben – miteinander reden, JuCo Soziale Arbeit gGmbH
- Freundschaft -Andersartigkeit als Bereicherung der kindlichen Entwicklung, Sportverein Diera e.V.
- Demokratiekonferenz 2015, JuCo Soziale Arbeit gGmbH Koordinierungs- und Fachstelle PfD
- Raum für Gedanken, Fabrik Potsdam e.V.
- Sommerferienlager in Polen, Fechtclub Radebeul e.V.
- Früchte anbauen – Verständnis schaffen, Interkultureller Garten e.V.
- Demokratiecamp Görlitz, Kreisjugendring Meißen e.V.
- Fest der Vielfalt, CVJM Coswig e.V.
- Die Sprache ist der Schlüssel – Deutsch lernen leicht gemacht, Kulturbetriebsgesellschaft Meißner Land mbH
- 1871 – Auf dem Weg zur Demokratie „Der verlorene Säbel von Oberau, Förderverein Wasserschloss Oberau e.V.
- Interkultureller Tag 03.10.2015, Bündnis Buntes Radebeul e.V.
- 2. Antiracup des LK Meißen, Bündnis Buntes Radebeul e.V.
- Künstlerische Fassadengestaltung gegen Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit und für Integration, Förderverein Wohlfahrtspflege Radebeul e.V.
- Aktionstag Interkulturelles Kochen und Genießen und Ausstellungseröffnung „Kinder malen die Welt“, JuCo Soziale Arbeit gGmbH
- Mit Aktion zusammenfinden“ – Begegnung für Kinder und Jugendliche aus verschiedenen Orten des Fördergebietes, Förderverein Oberschule Radebeul Mitte e.V.
- Flyerdruck zur Öffentlichkeitsarbeit, Coswig – Ort der Vielfalt e.V.
- Fachtag „interkulturell kompetent – Erweiterung von Perspektiven und interkultureller Handlungskompetenz“ JuCo Soziale Arbeit gGmbH
- Jugendforum, Kreisjugendring Meißen e.V.
Projekte 2014
- In 30 Stunden um die Welt, Coswiger Kinderzentrum e.V.
- Stadtratswahl Coswig – Wahlprojekt für Kinder und Jugendliche, JuCo Soziale Arbeit gGmbH/Kinder- und Jugendhaus Exil
- Gemeinsam auf Zeitreise – Begegnungsfahrt DDR- Museum, Interkultureller Garten Coswig e.V.
- World-Soccer, CVJM Coswig e.V.
- Kleine Meinung ganz groß – Kids mischen mit!, JuCo Soziale Arbeit gGmbH
- Projekttage „Für Demokratie Courage zeigen!“, Courage – Werkstatt für demokratische Bildungsarbeit e.V.
- Wir sitzen alle im selben Boot- ein Mehrgenerationenprojekt!, Coswiger Karnevalsclub e.V.
- Demokratiecamp Leipzig, Kreisjugendring Meissen e.V.
- Kulinarisches Willkommen, JuCo Soziale Arbeit gGmbH
- Internationales Kochbuch, Buntes Bündnis Radebeul e.V.
- Kinder und Jugendliche sehen Menschen mit Demenz, Familieninitiative Radebeul e.V.
- Die Welt an einem Ort“, JuCo Soziale Arbeit gGmbH/ KIZ Treff Weinböhla
- Deutsch-Kurs für Asylsuchende, Förderverein Oberschule Radeburg e.V.
Projekte 2013
- Wir für Demokratie – Tag und Nacht für Toleranz Coswig, Radeburg, Moritzburg, JuCo Soziale Arbeit gGmbH/Lokale Koordinierungsstelle
- Wir für Demokratie – Tag und Nacht für Toleranz Radebeul, Kreisjugendring Meissen e.V.
- Zeit Zeugen Theater, Mehrgenerationentreff buntStift Boxdorf e.V.
- Demokratie verstehn(lernen), JuCo Soziale Arbeit gGmbH
- Eine geschichtliche und kulturelle Zeitreise nach Leipzig!, Schulförderverein der „Heinrich Zille“ Oberschule e.V
- Multiplikatorenfortbildung Film, Medienfux gGmbH
- Projektmesse & Speeddaing Radebeul 13.05.2013, JuCo Soziale Arbeit gGmb & Netzwerk für Demokratie und Courage e.V. & Landesbühnen Sachsen
- Fotoprojekt – Wir fotografieren die Welt, JuCo Soziale Arbeit gGmbH
- TeKult – Aufbau der AG Technik/ Kultur durch die Vereinsjugend, Coswiger Karnevalsclub e.V.
- DER KÄPTN NIMMT DICH MIT/ grenzüberschreitendes Medienprojekt, JuCo Soziale Arbeit gGmbH
- Politischer Markt der Möglichkeiten: Bundestagswahlforum, Bündnis Buntes Radebeul e.V.
- Teilnahme am internationalen Trainingslager in Polanica/ Polen, Fechtclub Radebeul e.V.
- Handballstars go Schools, Turn- und Spielvereinigung Coswig 1920 e.V.
- Basketball – Eine sinnvolle Freizeitgestaltung auf der Freifläche der Turnhalle Boxdorf, Sportförderverein Moritzburg e.V.
Projekte 2012
- „Fundraisingseminar September“ JuCo Soziale Arbeit gGmbH/ Lokale Koordinierungsstelle
- „Politische Bildungsfahrt Wroclaw/ Breslau 02. bis 04.11.2012“, Projekt für das gesamte Fördergebiet, Kreisjugendring Meißen e.V.
- Benefiz Party zugunsten der TuMM Coswig,JuCo Soziale Arbeit gGmbH Kinder- und Jugendhaus EXIL
- Star Wars – „Wir sind von einer anderen Galaxie und woher bist du?“, JuCo Soziale Arbeit gGmbH Hort Grundschule Mitte
- Europa Soccer zu Gat bei Freunden, Evangelischer Schulverein Coswig e.V.
- Europa Soccer, CVJM Coswig e.V.
- Streetball gegen Gewalt für Gemeinschaftssinn, Toleranz, Fairness, Vielfalt und Demokratie, Coswiger Basketball- und Freizeitsportverein e.V.
- Weimar: Ort der Klassik – Buchenwald: Ort des Gedenkens, Förderverein LFMS e.V.
- Projektmesse & Speeddaing Coswig 10.10.2012, JuCo Soziale Arbeit gGmbH
- Special – Dreamers“ BMX und Skater Contest, Noteingang Radebeul e.V.
- School- Opening Party Radeburg, Zappelbude Radeburg e.V.
- Vereint mit Streetball für mehr Toleranz in Spieltreffs, Coswiger Basketball- und Freizeitsportverein e.V.
- Theaterstück durch Laienspielgruppe für kranke und behinderte Kinder, Kultur- und Heimatverein Sörnewitz e.V.
- Buntes Radebeul – Ideen für ein weltoffenes Radebeul ohne Rassismus, Noteingang Radebeul e.V.
- Kindergartenweihnachtsprojekt, Handballverein Coswig e.V.
- Deutsch-Tschechischer Austausch, Fechtverein Radebeul e. V.
- Tanzkostüme für die Nachwuchstanzgruppen der Altersgruppen, Coswiger Karnevalsclub e.V.
- Überlebenskünstler Arbeitsweltprojekt, JuCo Soziale Arbeit gGmbH
- Weihnachtsfeier und Disco im EXIL mit Sitten & Bräuchen aus unterschiedlichen Ländern, JuCo Soziale Arbeit gGmbH
Projekte 2011
- „Politische Bildungsfahrt Berlin 11. bis 13.11.2011“, Projekt für das gesamte Fördergebiet, Kreisjugendring Meißen e.V.
- „Boxsport miteinander, statt Kampf gegeneinander“, Projektstandort: Radeburg, JuCo Soziale Arbeit gGmbH, MORAST
- „Ohne Mich Nix Los – Zeitzeugenforum Moritzburg“, Projektstandort: Moritzburg, Mehrgenerationentreff buntStift Boxdorf e.V.
- „LAP Aktionstage Im Fördergebiet Coswig, Radeburg, Moritzburg“ JuCo Soziale Arbeit gGmbH/Lokale Koordinierungsstelle
- „Was braucht der LAP in der Zukunft für Strategien?“, Fachtagung in Kooperation mit dem LAP Riesa-Großenhain, Sprungbrett e.V. Riesa
- „Der Jugend eine Zukunft geben“ – Jugend & Wirtschaft verbinden, Villa Teresa/Coswig, Kulturbetriebsgesellschaft Meißner Land mbH
- „Postkarten- und Getränkepappenaktion – Motive zum Thema „Antirassismus“, JuCo Soziale Arbeit gGmbH/Lokale Koordinierungsstelle
- Wanderausstellung zum Thema „Danke LAP!“ – gezeigt werden die bunten Projekte der letzten Förderjahre (Vorschautermine: 19.03. – 19.05.2012 Rathaus Coswig)
- Jugendbühne der TuMM, CVJM Coswig e.V.
- Sport gemeinsam treiben – Vielfalt gemeinsam erleben, Sportförderverein Moritzburg e.V.
- Wir bleiben am Ball, zur Stärkung der Gemeinschaft mit Toleranz, Vielfalt und Demokratie, Coswiger Basketball- und Freizeitsportverein e.V.
- In vier Stunden um die Welt, Förderverein MS Heinrich Zille e.V.
- Gedenkstätte Bautzen, Überlebenskünstler Coswig
- Weimar: Ort der Klassik – Buchenwald: Ort des Gedenkens, Förderverein LFMS e.V.
- Workshop: Alltagsrassismus, KJR Meissen e.V.
- Parcour meets Breakdance, JuCo Kinder- und Jugendhaus EXIL
- Graffiti Workshop – Verschieden und doch gemeinsam gestalten, JuCo Morast
- Graffiti Workshop – den Schienen auf der Spur, JuCo Morast
- Dokumentation – Sport gemeinsam treiben – Vielfalt gemeinsam erleben, Coswiger Basketball- und Freizeitsportverein e.V.
- Deutsch-/Russischer Weihnachtsmarkt, JuCo Hort GSM
- Familien in Aktion, JuCo Familientreff Rappelkiste